Zum Hauptinhalt springen

Zahnprophylaxe – Für gesunde Zähne ein Leben lang


Was ist Zahnprophylaxe?

Die Zahnprophylaxe umfasst alle vorbeugenden Maßnahmen, die dazu dienen, Zähne und Zahnfleisch dauerhaft gesund zu erhalten. Ziel ist es, Zahnerkrankungen wie Karies, Parodontitis und Zahnsteinbildung frühzeitig zu verhindern – bevor sie entstehen oder sich verschlimmern. In unserer Zahnarztpraxis legen wir großen Wert auf eine umfassende Prophylaxe, denn Vorbeugen ist besser als Heilen.


Warum ist regelmäßige Zahnprophylaxe so wichtig?

Auch bei sorgfältiger häuslicher Zahnpflege erreichen Zahnbürste und Zahnseide nicht alle Stellen im Mund. Vor allem in schwer zugänglichen Bereichen können sich bakterielle Beläge (Plaque) festsetzen und langfristig Schäden verursachen. Regelmäßige Prophylaxe-Sitzungen beim Zahnarzt helfen:

  • Karies und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden

  • Frühzeitig Anzeichen von Zahnschäden zu erkennen

  • Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund zu erhalten

  • Mundgeruch (Halitosis) zu reduzieren

  • Den natürlichen Zahnerhalt zu unterstützen


Leistungen der professionellen Zahnprophylaxe in unserer Praxis

Unsere moderne Zahnarztpraxis bietet individuell abgestimmte Prophylaxeprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Zu den wichtigsten Bestandteilen zählen:

1. Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Bei der PZR werden harte und weiche Beläge gründlich entfernt – auch an schwer erreichbaren Stellen. Anschließend werden die Zähne poliert und fluoridiert, um die Zahnhartsubstanz zu stärken.

2. Beratung zur richtigen Mundhygiene

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Zähne zu Hause optimal pflegen. Dazu gehört die richtige Putztechnik, der Einsatz von Zahnseide, Interdentalbürsten oder Mundspüllösungen.

3. Karies- und Parodontitis-Risikoanalyse

Durch regelmäßige Kontrolle erkennen wir Risikofaktoren frühzeitig. So können wir gezielt Maßnahmen ergreifen, um Zahnprobleme zu vermeiden.

4. Fluoridierung und Fissurenversiegelung

Besonders bei Kindern ist die Versiegelung der Backenzähne eine effektive Methode, um Karies vorzubeugen. Fluoridbehandlungen stärken zusätzlich den Zahnschmelz.


Für wen ist Zahnprophylaxe besonders wichtig?

Grundsätzlich ist Prophylaxe für jedermann empfehlenswert – unabhängig vom Alter. Bestimmte Gruppen profitieren jedoch besonders:

  • Kinder und Jugendliche: Aufbau eines gesunden Zahnputzverhaltens

  • Schwangere: Hormonelle Veränderungen erhöhen das Risiko für Zahnfleischentzündungen

  • Menschen mit Zahnersatz oder Implantaten: Erhöhter Pflegeaufwand

  • Patienten mit Parodontitis-Vorgeschichte: Erhalt des Behandlungserfolgs

  • Raucher: Höheres Risiko für Zahnfleischerkrankungen


Wie oft zur Zahnprophylaxe?

Wir empfehlen, die professionelle Zahnprophylaxe mindestens zweimal jährlich durchführen zu lassen. In besonderen Fällen – etwa bei Parodontitis oder hoher Kariesanfälligkeit – können häufigere Termine sinnvoll sein. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir ein individuelles Prophylaxe-Konzept.


Zahnprophylaxe lohnt sich – für Ihre Gesundheit

Regelmäßige Zahnprophylaxe ist nicht nur eine Investition in Ihre Zahngesundheit, sondern auch in Ihre allgemeine Gesundheit und Lebensqualität. Studien zeigen: Gesunde Zähne und ein gesunder Mund wirken sich positiv auf den gesamten Organismus aus.


Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten Ihre Zähne professionell pflegen lassen und Erkrankungen effektiv vorbeugen? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre persönliche Zahnprophylaxe bei uns. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu einem strahlenden Lächeln zu verhelfen!